Element 2

Uni Bern & The Behavior Lab: Kompaktkurs "Behavioral Insights: Wie Sie nachhaltige Verhaltensweisen fördern"

Themenfeld «Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortung für die Zukunft übernehmen»
Wann: Freitag, 25.04.2025 - 06.06.2025
Wo: Bern
Menschliches Verhalten steht im Mittelpunkt der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und zahlreicher gesellschaftlicher Herausforderungen. Auch die Schweiz will die SDGs national umsetzen. Behavioral Insights, d.h. Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften, bieten hierfür vielfältige Lösungsansätze aus der Welt der Psychologie, Sozialwissenschaften und Verhaltensökonomie.

Wie kann Transformation in der Gesellschaft angestossen werden, um ökologische, soziale und  ökonomische Nachhaltigkeit zu fördern? Diese Frage begleitet die Teilnehmenden im zweitägigen Kompaktkurs. Sie erhalten Einblick in verhaltenswissenschaftliche Methoden und Grundlagen. Praxisnahe Inhalte und der Austausch zwischen den Teilnehmenden sind weitere zentrale Bestandteile dieses Kurses.

Der Kurs richtet sich an Personen, welche die berufliche Aufgabe oder das Interesse haben, nachhaltige Verhaltensweisen bei Mitarbeitenden, Konsument:innen, Kund:innen, oder in der Gesamtgesellschaft zu fördern. Dabei sind sowohl gewinnorientierte Unternehmen, NGOs, Verbände als auch Stiftungen angesprochen.