Hochschule Luzern: MAS Netto-Null in Unternehmen - Klima-Management und Leadership
Wo: Luzern
In der Übersicht
Qualifikation zur Projektleitung oder GesamtverantwortungGemäss neuem Klimaschutzgesetz müssen alle Unternehmen bis zum Jahr 2050 Netto-Null-Emissionen aufweisen. Fachlich fundiert und mit viel Praxisbezug lernen Sie in dieser Weiterbildung die dazu notwendigen Netto-Null-Fahrpläne zu erstellen – im Idealfall für Ihr eigenes Unternehmen. Sie vertiefen Ihre persönliche Führungskompetenz durch ein spezifisches Klima-Leadership Programm. Ausgerüstet mit Tools und Wissen qualifizieren Sie sich, um in Ihrem Unternehmen die Projektleitung oder die Gesamtverantwortung für den Netto-Null Prozess zu übernehmen.
Interdisziplinärer MAS verbindet Technik, Innovation und Management
In diesem MAS erhalten Sie ein vertieftes Verständnis zum Klimawandel. Sie erlangen Fach-, Methoden- und Handlungskompetenz, um im Kontext Ihrer eigenen Organisation die grössten klimarelevanten Herausforderungen zu erkennen, Lösungen zum Erreichen von Netto-Null-Emissionen zu entwickeln und diesen Change-Prozess in ihrem Unternehmen zu begleiten.
Energie-, Mobilitäts- oder Gebäudekonzepte sind für einen erfolgreichen Netto-Null-Prozess ebenso relevant, wie Lösungen für nachhaltige Beschaffungen, grüne ICT, klimaschonende Ernährung oder nachhaltige Finanzanlagen. Viele Betriebe werden darüber hinaus einen internen Kulturwandel initiieren, um ihre Netto-Null Ziele umsetzen zu können. Dies schliesst die Unternehmensführung und Betriebskultur ebenso ein, wie die gesamte Wertschöpfungskette eines Betriebs – von den Rohstoffen über die Produktion bis hin zum Verkauf und Marketing.