
öbu & ECOnGOOD: Wirtschaft der Zukunft - Mutiges Unternehmertum für die Region Basel
Wo: Theatersaal Berufsfachschule Basel
Christian Felber gibt einen Ausblick auf eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft im Jahr 2037.
Anschliessend lernst Du in kurzen Impulsreferaten und im Austausch konkrete Initiativen aus der Region Basel kennen. Erfahre aus erster Hand von beispielhaften Unternehmen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsstrategie in die Praxis umsetzen. Nutze die Gelegenheit, dich zu vernetzen und neue Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu sammeln!
PROGRAMM
16.45 - Einlass
17.00 - Begrüssung
17.15 - Keynote: Wie sieht eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft in 2037 aus?
Christian Felber, Buchautor, Wirtschaftsreformer, freier Tänzer18.15 - Impulse
Impuls 1: Basler Wirtschaft
Was kann die Wirtschaft zur Dekarbonisierung beitragen?
Nicolai Diamant, Innovationsmanager nachhaltige Wirtschaft, Standortförderung Basel-Stadt (AWA)
Was bedeutet zirkuläres Wirtschaften für uns Unternehmer*innen?
Carole Tornay, Geschäftsleiterin BaselCircular.Impuls 2: Gründer*innen
Wie kann die Start-up-Szene ein Motor des Wandels sein?
Rahel Gerber, Co-Geschäftsführerin Impact Hub Basel
Wie profitieren Gründer*innen vom ECOnGOOD Business Canvas?
Hartmut Schäfer, Mitgründer Kraft im Wandel, Lörrach.Impuls 3: Gelebte Praxis
Wie wird Gemeinwohl in der unternehmerischen Praxis umgesetzt?
Philipp Schallberger, Co-Geschäftsführer Kaffeemacher GmbH, Basel
Wie unterstützt die Digitalisierung den Bilanzierungsprozess?
Matthias Fehske, Co-Geschäftsführer silberzebra GmbH, Freiburg.
18.40 - Pause
18.50 - Austausch und Vertiefung der Themen mit den Impulsgeber*innen
19.20 - Teilen der Resultate im Plenum
19.40 - Networking und Apéro
20.00 - Ende
REFERENT*INNEN
Christian Felber
Buchautor, Wirtschaftsreformer, freier Tänzer. Als Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie entwickelt er Modelle und Wege hin zu einem Wirtschaftssystem, das dem Leben und dem Planeten dient.
Nicolai Diamant
Innovationsmanager Nachhaltige Wirtschaft bei der Standortförderung Basel-Stadt (AWA), u. a. verantwortlich für die neuen Innovationsprogramme «Basel 2037» und «BaselCircular». Mit diesen Initiativen fördert er die Dekarbonisierungsagenda der Stadt.
Carole Tornay
Als Geschäftsleiterin von BaselCircular befähigt sie regionale Wirtschaftsakteure bei der Umstellung auf zirkuläre Geschäftsmodelle, damit sie in den kommenden Herausforderungen unternehmerisch weiter florieren.
Rahel Gerber
Co-Geschäftsführerin vom Impact Hub Basel, Zentrum für nachhaltige Innovation und regenerative Geschäftsmodelle.
Hartmut Schäfer
Mitentwickler des ECOnGood Business Canvas und Mitgründer von Kraft im Wandel, Lörrach. Ein Sozialunternehmen, das Menschen und Organisationen in das Abenteuer der Transformation begleitet.
Philipp Schallberger
Geschäftsführender Gesellschafter der Kaffeemacher GmbH, Basel. Erfolgreiches Purpose-Unternehmen, das die Impulse der Gemeinwohlbilanz seit der Gründung nutzt.
Matthias Fehske
Co-Geschäftsführer der silberzebra GmbH, Freiburg. Ein Start-up, das mutig und werteorientiert gegründet hat. Mit der Software «goodbalancer» unterstützt es Unternehmen beim ECOnGOOD-Bilanzierungsprozess und bei der Organisationsentwicklung.