Element 2

Titelbild BBL

öbu & swisscleantech: Brown Bag Lunch mit BRUGG Group - Wie die BRUGG Group Nachhaltigkeit im Unternehmen verankert

Themenfeld «Klima & Biodiversität: Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft»
BRUGG GROUP AG
ist öbu-Mitglied seit 2022
Wann: Donnerstag, 12.09.2024, 12:00 - 13:00
Wo: online
Die BRUGG Group, ein weltweit führendes Industrieunternehmen mit CO2-intensiven Vorleistungsprodukten, will seine Lieferkette durch den Einsatz von Kreislaufwirtschaft und Produktinnovationen dekarbonisieren – von Seil- und Schutznetztechnik bis zu Prozessleittechnik und Kabelsystemen. Wir diskutieren, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und welche Hürden noch zu nehmen sind.

Die BRUGG Group wurde 1896 als Kabelfabrik gegründet und hat sich zu einem globalen Industrieunternehmen mit 2’200 Mitarbeitenden und 19 Produktionsstandorten entwickelt. Spezialisiert auf Seil- und Schutznetztechnik, Rohrsysteme, Prozessleittechnik und Kabelsysteme, ist die BRUGG Group heute ein führender Player in Bereichen wie Fernwärmetechnologie, Naturgefahrenschutz, Transportbahnen und E-Mobilität.

Von der Verankerung der Nachhaltigkeitsstrategie zu den konkreten Massnahmen

Die Brugg Gruppe hat im Juli 2024 ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Diesem ging ein langer Strategieprozess voran, welcher den Einbezug der Mitarbeitenden bedingte. Ein Erfolgsfaktor bildete der Aufbau einer funktionalen Führungsstruktur, welche Nachhaltigkeitsverantwortliche in den Geschäftsbereichen klar benannte.

Nachhaltigkeitsaspekte und Produktinnovationen stehen neu im Zentrum des Innovations- und Wachstumsprogramms “BRUGG 2028”. Die Reduktion des Umweltfussabdrucks ist angesichts der energieintensiven Produktion von Stahl und Kunststoff in den vorgelagerten Wertschöpfungsketten eine grosse Herausforderung und die Entwicklung neuer Lösungen unterliegt oft langwierigen und kostenintensiven Entwicklungs- und Genehmigungsprozessen. Eine umfassende Veränderung entlang der gesamten Lieferkette ist deshalb gefragt. Mit partnerschaftlichem Engagement zusammen mit Kund:innen, Lieferant:innen und Mitarbeitenden nimmt sich die BRUGG Gruppe diesen Herausforderungen an und achtet beim Design neuer Produkte verstärkt auf deren Kreislauffähigkeit.

Klimaschutz in der Praxis

Am Brown Bag Lunch zeigt die BRUGG Gruppe anschaulich, mit welchen konkreten Massnahmen das Unternehmen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit gestaltet und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind. Als CEO der BRUGG Group gibt Stephan Wartmann Einblicke in die strategische Verankerung und Relevanz von Nachhaltigkeit. Ebenso verdeutlicht der Head of Sustainability, Alex Heinemann, die Herausforderungen und Lösungsansätze von Theorie zur Praxis im Nachhaltigkeitsmanagement der BRUGG Gruppe.

Über die Referenten

Stephan Wartmann ist als Group CEO für die strategische Verankerung der Nachhaltigkeitsstrategie über die gesamte Gruppe verantwortlich.

Stephan Wartmann BRUGG

Alex Heinemann. Head of Sustainability bei der BRUGG Group, ist massgebend für den Klimaschutz im Unternehmen und in der Wertschöpfungskette verantwortlich. Er koordiniert mit den ESG-Leiter:innen in den verschiedenen Geschäftseinheiten die Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements in der Gruppe.

Alex Heinemann BRUGG