Element 2

3

AUSGEBUCHT | öbu Weihnachts-Apéro 2024

Wann: Dienstag, 10.12.2024, 17:30 - 19:45
Wo: öbu Geschäftsstelle, Sihlquai 125, 8005 Zürich
Am 10. Dezember 2024 laden wir öbu-Mitglieder herzlich zum Apéro in unserer Geschäftsstelle ein. Den Anlass möchten wir nutzen, um auf das Jahr 2024 zurückzublicken und auch, um mit aktuellen Impulsen aus unserem Mitgliederkreis in die Zukunft zu blicken. Möchten Sie mit uns gemeinsam das Jahr mit einem motivierenden Austausch unter Gleichgesinnten ausklingen zu lassen?

In entspannter Stimmung möchten wir die Vorweihnachtszeit nutzen, um das öbu-Netzwerk zusammenzubringen. 

Zwei unserer Mitglieder eröffnen den Abend mit Impulsvorträgen zu zwei ausgewählten und aktuellen Themen aus dem Bereich nachhaltiges Wirtschaften. Vanessa Scheungraber (engageability) wird Einblicke in eine aktuelle TNFD-Studie teilen und das vieldiskutierte Thema "Biodiversität" in den Fokus rücken. Anschliessend wird Vanessa Müller, Geschäftsführerin von ClimatePartner Switzerland, die Bedeutung transparenter Nachhaltigkeitskommunikation beleuchten.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird unser Geschäftsführer Olmar Albers zum Abschluss auf das Jahr 2024 zurückblicken und einen Ausblick auf die kommenden Monate geben: Wie wird sich das Programm unseres Verbandes ausrichten? Wie können Sie als Mitgliedsunternehmen profitieren und sich einbringen?

Vor allem ist der Apéro eine Chance zum Austauschen und Netzwerken rund um das Thema nachhaltiges Wirtschaften in gemütlicher, kleiner Runde.

Programm

17.30  Eintreffen in der öbu-Geschäftsstelle

17.45  Begrüssung Olmar Albers, Geschäftsleiter öbu

17.50 Impulsvorträge aus dem öbu-Netzwerk

  • Vortrag von Vanessa Scheungraber, engageability, Thema "TNFD & Relevanz der Biodiversität"
  • Vortrag von Vanessa Müller, ClimatePartner Switzerland, Thema "Nachhaltigkeit transparent kommunizieren"

18.30  Rückblick & Ausblick öbu 

18.45  Apéro & Networking 

19.45  ca. Ende

Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die in einem öbu-Mitgliedersunternehmen tätig sind. Die Teilnahme ist kostenlos und die Teilnehmendenzahl limitiert.