Element 2

Swiss Climate AG: CO2-Zertifikate verstehen - Problem oder Lösung auf dem Weg zu Netto-Null?

Themenfeld «Klima & Biodiversität: Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft»
Swiss Climate AG
ist öbu-Mitglied seit 2009
Wann: Dienstag, 16.07.2024, 9:00 - 17:00
Wo: Swiss Climate AG, Taubenstrasse 32, 3011 Bern
Um das Netto-Null-Ziel der Schweiz bis 2050 zu erreichen, spielen Klimaschutzprojekte und daraus resultierende CO2-Zertifikate eine tragende Rolle. Mit der Hilfe von Klimaschutzprojekten können Treibhausgasemissionen vermieden oder aus der Atmosphäre entfernt werden.

Letzteres wird über Senkenprojekte erreicht, welche nicht vermeidbare Emissionen neutralisieren und so den Netto-Null-Status ermöglichen sollen. Erfahren Sie in diesem Kurs, welche Kriterien ein gutes Klimaschutzprojekt erfüllen muss, um einen wirkungsvollen Beitrag gegen den Klimawandel zu bewirken.

Der Kurs vermittelt Ihnen, welche Projektarten es gibt und wie Sie diese bestmöglich in Ihre Netto-Null-Strategie einbauen können.
Lernen Sie gemeinsam mit anderen Unternehmensvertreter*innen, welche Ansätze es für die Finanzierung und Kommunikation Ihres Klimaengagements gibt.
Stärken Sie Ihr Know-how im Bereich Beyond Value Chain Mitigation (BVCM, zu Deutsch: Klimaschutz ausserhalb der eigenen Wertschöpfungskette) und nutzen Sie das erlangte Wissen um Ihr Unternehmen aktiv auf den Netto-Null-Pfad zu steuern.
Profitieren Sie von relevanten Einblicken in die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen durch unsere Expert*innen und tauschen Sie sich direkt mit Fachkräften aus verschiedenen Branchen aus.

Über uns

Swiss Climate ist ein Beratungsunternehmen in den Bereichen CO₂-Management, Nachhaltigkeit, Klimaschutzprojekte und Energie.

Wir bieten gewinnbringende und innovative Lösungen an, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Unternehmen erzielen mit uns gemeinsam einen positiven Impact auf Umwelt und Gesellschaft, steigern ihren Gewinn und stärken gleichzeitig ihr Image.