
Zürcher Kantonalbank ZKB
Bei unserer Geschäftstätigkeit im In- und Ausland beachten wir die Grundsätze der Nachhaltigkeit. Dadurch wollen wir erfolgreiches wirtschaftliches Handeln und die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft dauerhaft in Einklang bringen. Dieser Anspruch ist auch Bestandteil des gesetzlichen Leistungsauftrages der Bank und ist in ihrer Nachhaltigkeitspolitik verankert.
Beschaffungspolitik
Die Zürcher Kantonalbank sieht ihre Lieferanten als verlässliche Partner, die mit ihren Produkten, Dienstleistungen und ihrem Engagement zum Markterfolg der Bank beitragen. Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen wird kontinuierlich optimiert, standardisiert und mit innovativen Lösungen ergänzt. In Bezug auf Ökologie und Ethik halten wir uns bei der Beschaffung an unsere Nachhaltigkeits-Richtlinien.
Nachhaltige Veranstaltungen
Das Nachhaltigkeitsengagement unserer Bank soll auch in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen umgesetzt werden. Eine nachhaltige Veranstaltung reduziert nicht nur Emissionen, Abfall und soziale Diskriminierung. Sie trägt auch wesentlich zur Sensibilisierung der Teilnehmenden und der Öffentlichkeit für ein nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Handeln bei.
Nachhaltigkeitsziele
Unsere Nachhaltigkeitswirkung in unserer Geschäftstätigkeit wollen wir sukzessive verbessern. Deshalb haben wir uns nachstehende übergreifende Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Unsere Leistung beurteilen wir jährlich in unserem Nachhaltigkeitsbericht. Dies ermöglicht uns die Ableitung von Handlungsbedarf sowie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.