
«Swiss Energy Efficiency Auction»: 2 Millionen für Energieeffizienzprojekte
Ziel der «Swiss Energy Efficiency Auction» ist die Vergabe finanzieller Fördermittel, die ProKilowatt unter der Federführung des Bundesamtes für Energie bereitstellt. Damit sollen die Stromsparmassnahmen unterstützt werden, die das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweisen. Berücksichtigt werden insbesondere Bereiche wie Beleuchtung, Lüftung, Pumpen, Motoren oder Druckluft.
Die Anfang 2016 lancierte erste Phase des Programms «Swiss Energy Efficiency Auction» sah ein Audit der Kandidaten und die Wahl der Energieeffizienzprojekte vor, die den Teilnahmebedingungen entsprechen. Danach ging das Programm in die zweite Phase über, die am 6. Dezember stattfand: die Zuteilung der Fördermittel für die Durchführung der Projekte im Auktionsverfahren.
Nahezu 100 Teilnehmer beteiligten sich an der Auktion, bei der 70 Teilnehmern insgesamt rund 2 220 000 Franken zugeteilt wurden. Letztere haben ihre Massnahmen nun innerhalb von zwei Jahren umzusetzen und Stromeinsparungen von 15 GWh/Jahr bzw. in der Höhe des jährlichen Verbrauchs von 5000 Haushalten zu erzielen. Energieeffizienz-Experten von BKW, Groupe E Greenwatt und SIG-éco21 begleiten sie bei der Realisierung ihrer Projekte.