Element 2

Csm yoummi kampagnenbild b02f833a0f

Abwechslungsreich, gesund, nachhaltig und preislich attraktiv: Schweizer Jugendherbergen lancieren neues Gastro-Angebot «Yoummi»

Themenfeld «Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortung für die Zukunft übernehmen»
- Mit der Linie «Yoummi» legt das öbu-Mitglied Schweizer Jugendherbergen den Grundstein für ihre neue gastronomische Zukunft. Ausgewogen und abwechslungsreich, nachhaltig und preislich attraktiv – das sind die Grundpfeiler von Yoummi.

Die Schweizer Jugendherbergen (SJH) haben ihr Verpflegungsangebot erweitert und haben unter dem Namen «Yoummi» schrittweise ihr neues, modernes und nachhaltiges Gastronomiekonzept ausgerollt. Yoummi steht für ausgewogenes, abwechslungsreiches und gesundes Essen, eine hohe Qualität, nachhaltige Ressourcennutzung und natürlich gemütliches Zusammensein in der unkomplizierten Atmosphäre der Jugendherbergen – ganz nach dem Motto «good food, good mood». Die Grundlage für das neue Angebot bilden die in den vergangenen Jahren veränderten Gästebedürfnisse. Die Essgewohnheiten der Gäste sowie ihre Anforderungen an eine moderne Gastronomie – vom Frühstück bis zum Abendessen und dem Snack spät abends – haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Gefragt werden zunehmend fleischlose Gerichte oder Speisen frei von Gluten oder Laktose. Dabei spielt auch der Nachhaltigkeitsgedanke eine immer wichtigere Rolle. «Wir bieten in unseren Betrieben bereits seit Jahren täglich vegetarische Gerichte an, jedoch waren fast jeden Tag auch Fleischgerichte gefragt. Mittlerweile registrieren wir eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach veganen Gerichten. Vegan ist quasi das neue vegetarisch», sagt Thomas Unger, F&B Manager der Schweizer Jugendherbergen. Das Gastronomieangebot wurde mit Yoummi so ausgebaut, dass in den Jugendherbergen Vegetarier, Veganer und Fleischesser gleichsam mit ausgewogenen Mahlzeiten auf ihre Kosten kommen. 

Neue Dreigangmenüs: vegan, vegetarisch, mit Fleisch – auch antiallergen

Zentrales Element des Yoummi-Angebotes sind die neuen, in den Jugendherbergen vor Ort zubereiteten Menükreationen. Der Fokus liegt dabei auf einer konstant hohen Qualität der Gerichte mit regionalen Lebensmitteln sowie «Fair Trade»-Produkten und Schweizer Fleisch bzw. Geflügel. Vor allem den unterschiedlichen Essgewohnheiten und Lebensmittelunverträglichkeiten wird eine erhöhte Beachtung geschenkt. Dafür haben die Schweizer Jugendherbergen ihre Gerichte neu konzipiert: Anstatt Fleischgerichte auch als vegetarische oder vegane Variante anzubieten, werden heute vollwertige Menüs als vegetarische oder oftmals auch vegane Variante als Alternative zum Fleischgericht gekocht. «In den Jugendherbergen essen Kinder, Jugendliche, ihre Eltern und Grosseltern. Trotz dieser Heterogenität sollen all unsere Gäste auf ihre Kosten kommen und wir versuchen, die Speisen auf alle Bedürfnisse abzustimmen. So unterschiedlich die einzelnen Jugendherbergen und ihre Gäste sind, so abwechslungsreich ist auch unser Menüangebot: mal schweizerisch, mal kosmopolitisch, mal klassisch, mal innovativ», sagt Thomas Unger.   

Am preislich attraktiven Dreigangmenü wird auch in Zukunft festgehalten, d.h. die Gäste dürfen sich für CHF 19.50 (Kinderpreise ab CHF 8.50) weiterhin auf einen Salat oder eine Suppe, das vor Ort zubereitete Hauptgericht sowie auf ein Dessert freuen – kostenloser Nachschlag von Gemüse und Beilagen inklusive. Neu ist die Station mit verschiedenen Toppings (z.B. Nüssen, Rosinen, Chilis, Tortilla Chips, diversen Saucen, Limettenschnitzen, Kräutern etc.), mit welchen die einzelnen Gänge nach Lust und Laune garniert werden können. Auch das weiterhin im Übernachtungspreis inbegriffene Frühstück wird Schritt für Schritt ans nachhaltige Yoummi-Konzept angepasst mit Käse aus der Region, Schweizer Aufschnitt und saisonalem Obst. Auch bei der ersten Mahlzeit des Tages stehen die persönlichen Bedürfnisse der Gäste an erster Stelle, so bietet Yoummi z.B. Sojamilch, Hafermilch sowie glutenfreies Brot und Müesli. Je nach Bedarf werden in den einzelnen Jugendherbergen weitere Yoummi-Elemente eingeführt, z.B. einen Self-Kiosk oder das Lunchpaket für das Mittagessen unterwegs. Bei all diesen Neuerungen wird aber auf Bewährtes nicht verzichtet. So gibt es in den Restaurants auch weiterhin die beliebten Wasserstationen, an welchen sich die Gäste mit lokalem Trinkwasser kostenlos bedienen können.

Yoummi als weiterer Schritt in der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie der SJH

Die Schweizer Jugendherbergen haben den Nachhaltigkeitsgedanken tief in ihrer DNA verankert. Vom Bau über den Einkauf bis zum Betrieb wird auf Umweltverträglichkeit geachtet und der CO2-Fussabdruck wurde in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verkleinert. «Wir wollen Verantwortung übernehmen und setzen uns seit jeher für einen bewussten Tourismus ein. Bis im Jahr 2021 haben wir die CO2-Emission für Heizung und Warmwasser um fast zwei Drittel reduziert. Einen wesentlichen Teil des CO2-Ausstosses verursacht die Gastronomie und auch den wollen wir konsequent reduzieren. Die Einführung von Yoummi mit seinen Gerichten auf vegetarischer oder veganer Basis sowie einem verstärkten Fokus auf regionale Produkte ist ein logischer Schritt in unserer seit Jahren verfolgten Nachhaltigkeitsstrategie», sagt SJH-CEO Janine Bunte.  

Kontakt:

Schweizer Jugendherbergen
André Eisele | Mediensprecher
Tel. +41 (0)44 360 14 54

(Quelle: Youth Hostel)

.

Das könnten auch Ihre News sein...

Auch Sie haben regelmässig Nachhaltigkeits-News, Stellenanzeigen oder Events, die Sie mit der öbu-community teilen möchten? Eine Mitgliedschaft bei öbu bietet Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk und vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Events, Webinaren und Arbeitsgruppen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Informationen sowie Hilfestellungen und teilen Nachhaltigkeits-News, Events oder Stellenanzeigen von unseren Mitgliedsunternehmen auf unseren Kommunikations-Kanälen

Ein Mitglieder-Beitrag