Alternative Bank Schweiz weist "vorbildliche" Nachhaltigkeitsleistung vor
Mit dem Jubiläumsjahr zu ihrem 25-jährigen Bestehen schliesst die Alternative Bank Schweiz (ABS) auch ein gutes Geschäftsjahr ab. Dies trotz der tiefen Zinsen im Kreditgeschäft und von der Nationalbank verordneten Negativzinsen. Besonders überzeugende Resultate lieferte die Bank mit ihrer klaren sozial-ökologischen Ausrichtung punkto Nachhaltigkeit: Sie erhielt von der Global Alliance for Banking on Values (GABV) dafür das Prädikat „vorbildlich“.
Mit der Sustainable Banking Scorecard hat die GABV einen neuen internationalen Standard entwickelt, der die Nachhaltigkeitsleistung einer Bank misst. Beurteilt wird, wie gross die sozial-ökologische Wirkung einer Bank ist, wie stark sie ihre Geschäftstätigkeit auf die Realwirtschaft ausrichtet und wie gross ihre finanzielle Widerstandskraft ist. Zum guten Ergebnis der ABS beigetragen hat unter anderem, dass 83 Prozent ihrer Ausleihungen an Projekte und Unternehmen gegangen sind, die einen gesellschaftlichen oder ökologischen Mehrwert leisten. Auch im Anlagegeschäft stimmt die Bilanz punkto Nachhaltigkeit: So waren 73 Prozent des Depotvolumens per Ende Jahr in Geldanlagen investiert, die eine besonders positive Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt haben. Für die ABS ist ein Geschäftsjahr nur dann erfolgreich, wenn sie zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen beigetragen hat. 2015 ist ihr das gelungen. Der finanzielle Erfolg für das Geschäftsjahr beläuft sich auf 1,4 Millionen Franken.