
Arcadis Schweiz AG: Eigenständig und mit gestärktem Verwaltungsrat in die Zukunft
Arcadis ist ein führendes globales Planungs- und Beratungsunternehmen für die natürliche und die vom Menschen gestaltete Umwelt. Im Schweizer Markt erbringt die Arcadis Schweiz AG Dienstleistungen rund um Altlasten, Bauschadstoffe, chemische Risiken, Ökotoxikologie sowie Product Compliance und Product Stewardship & Sustainability. Arcadis Schweiz AG ergänzt damit das traditionelle Dienstleistungsportfolio von Arcadis um Umweltanalytik und Ökotoxikologie.
Anfang September hat das Management der Arcadis Schweiz AG das Unternehmen mit der gesamten Belegschaft übernommen. Konkret beteiligen sich Lukas Gasser (CEO), Dr. Anja Liedtke (Stv. CEO) und Dr. Karina Urmann (Leiterin Product Stewardship Solutions) am Unternehmen. Ziel des Kaufs ist es, die Stärken der Firma gezielt weiterzuentwickeln und mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der lokalen Kunden das Fundament für künftiges Wachstum zu legen. Dazu Lukas Gasser, CEO der Arcadis Schweiz AG: «Gemeinsam mit meinen Kolleginnen freue ich mich die Verantwortung für Arcadis Schweiz zu übernehmen und unser Angebot zusammen mit den Mitarbeitenden für unsere Kunden weiterzuentwickeln. Über die vergangenen Jahre hat sich gezeigt, dass viele unserer Kunden Leistungen wünschen, die nicht zum Kernangebot von Arcadis gehören. Um diesen Wünschen künftig noch besser gerecht zu werden und gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen, sind wir bestens gerüstet.». Zugunsten einer klaren und unabhängigen Positionierung erhält die Arcadis Schweiz AG in den nächsten Monaten einen neuen Namen und Marktauftritt.
Weitere Zusammenarbeit und Stärkung des Verwaltungsrats
Die bestehende Zusammenarbeit mit dem Arcadis-Netzwerk wird weitergeführt. Dazu Marcus Herrmann, Global Business Officer bei Arcadis: «Das Geschäft in der Schweiz ist ein starkes Geschäft mit etablierten Umweltberatungs- und Laborkapazitäten und einem angesehenen Team. Wir sehen dies als eine grossartige Gelegenheit für das lokale Geschäft zu wachsen und ihm die Unabhängigkeit und Flexibilität zu geben, um weiterhin den ausgezeichneten Kundenservice zu liefern, für den es bekannt und anerkannt ist. Wir werden weiterhin eng mit dem Team zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit und die Unterstützung des künftigen Wachstums.»
Bei der Transaktion wird das Management von Michael Barben und Sascha Herzog (vpv partners) unterstützt, die beide jahrelange Erfahrung im Bereich Beteiligungsfinanzierung mitbringen. Michael Barben zum Entscheid, sich an der Arcadis Schweiz AG zu beteiligen: «Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Produkten und Prozessen wird künftig sowohl auf dem Bau als auch in verschiedenen anderen Industrie- und Forschungsbranchen eine noch bedeutendere Rolle einnehmen. Arcadis Schweiz kann Firmen diesbezüglich optimal unterstützen, und wir sind überzeugt, dass dies viele Chancen für eine positive Entwicklung des Unternehmens schafft.» Gestärkt wird diese Expertise durch die Ergänzung des Verwaltungsrats mit Elvira Bieri, CEO SSREI, Expertin in der Nachhaltigkeitsbewertung von Immobilien und vormals langjährige Managing Director von SGS Schweiz, sowie Bart J. ten Brink, der langjährige Erfahrung unter anderem als Industrie-CEO (u.a. FoamPartner Group und Konzernleitungsmitglied Conzzeta AG) wie auch als Verwaltungsrats-Präsident von Europur AISBL (Europäischer Verband PU Schaumstoff Chemie) mitbringt.
Kontakt:
ARCADIS SCHWEIZ AG
Lukas Gasser, CEO
E-Mail: lukas.gasser@arcadis.com
(Quelle: Text und Foto: Arcadis Schweiz AG)
.
Das könnten auch Ihre News sein...
Auch Sie haben regelmässig Nachhaltigkeits-News, Stellenanzeigen oder Events, die Sie mit der öbu-community teilen möchten? Eine Mitgliedschaft bei öbu bietet Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk und vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Events, Webinaren und Arbeitsgruppen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Informationen sowie Hilfestellungen und teilen Nachhaltigkeits-News, Events oder Stellenanzeigen von unseren Mitgliedsunternehmen auf unseren Kommunikations-Kanälen.