Element 2

Bkw

BKW: Neue Fördermittel für mehr Energieeffizienz

- Das Förderprogramm „Swiss Energy Efficiency Auction“ für Schweizer Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Körperschaften, die ihren Stromverbrauch senken wollen, geht in die zweite Runde.

Nachdem sie bereits im letzten Jahr 70 Teilnehmer im Rahmen der „Swiss Energy Efficiency Auction“ (SEA) unterstützt hatten, starten BKW, Groupe E Greenwatt und SIG-éco21 die Aktion nun in zweiter Auflage. In diesem Jahr sind mit der Genossenschaft Elektra Birseck EBM und énergies sion région esr gleich zwei neue Partner mit von der Partie. Das Förderprogramm richtet sich an Schweizer Unternehmen, Organisationen, Institutionen und Körperschaften, die auf diesem Weg 15 GWh pro Jahr einsparen können, sprich den Verbrauch von 5000 Haushalten.

Ein konkreter Beitrag zur Energiewende

 Die Zuteilung der Fördermittel im Rahmen einer Auktion erfolgt anhand des Verhältnisses zwischen Kosten und Wirksamkeit der geplanten Stromeffizienzmassnahmen, die insbesondere die Bereiche Beleuchtung, Belüftung, Pumpen und Motoren oder industrielle Verfahren betreffen. Die im Rahmen der „Swiss Energy Efficiency Auction – 2017“ gewährten Mittel bieten den geförderten Unternehmen die Chance, ihre Kosten zu senken und leisten zugleich einen konkreten Beitrag zur Energiewende.

Finanziell unterstützt wird die „Swiss Energy Efficiency Auction – 2017“ vom Programm ProKilowatt unter Federführung des Bundesamts für Energie. Unternehmen und Körperschaften, die an einer Teilnahme interessiert sind, müssen den Nachweis erbringen, dass ihre Vorhaben ohne finanzielle Unterstützung nicht realisierbar wären.