Delinat: Karl Schefer gewinnt Preis für Natur- und Umweltschutz
Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in Vaduz statt. Mario Broggi, Präsident Kuratorium Binding-Preis für Natur- und Umweltschutz, würdigte in seiner Laudatio Karl Schefer als Visionär und Wegbereiter für einen Weinbau mit grosser Biodiversität. Der Unternehmer habe mit seiner Firma erfolgreich dazu beigetragen, europaweit gegen den Trend der Monokultur einen ökologisch nachhaltigen Weinbau mit hoher Biodiversität zu etablieren, erklärte Broggi die Verdienste des Preisträgers. Im vergangenen Jahr wurde Delinat bereits als erstes Schweizer Unternehmen mit dem begehrten deutschen CSR-Preis für Biodiversitätsmanagement ausgezeichnet.
Karl Schefer gab in einer Dankesrede seiner grossen Freude über den Preis Ausdruck und meinte: „Wir sind auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel. Daher werden wir das Preisgeld vollumfänglich in ein Forschungsprojekt von Winzer Roland Lenz am Iselisberg (TG) investieren.“
Bedeutender Preis
Der seit 1986 alljährlich von der Binding Stiftung in Schaan (Fürstentum Liechtenstein) verliehene Binding-Preis für Natur- und Umweltschutz gilt in Fachkreisen Mitteleuropas als bedeutend. Er besteht aus mehreren Preisen. Neben dem Grossen Binding-Preis mit europäischer Dimension im Betrag von CHF 50‘000 werden in der Regel drei Binding-Preise zu CHF 10‘000 mit häufig regionalem Bezug vergeben. Die gewürdigten Leistungen tragen zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen in allen Bereichen der Umweltvorsorge und des Natur-, Landschafts- und Umweltschutzes bei. Bisher wurden über 100 Persönlichkeiten oder Organisationen ausgezeichnet.