
Die Umwelt Arena feiert vierjähriges Bestehen
Mittlerweile präsentieren mehr als 140 Ausstellungspartner in 45 lehrreichen Ausstellungen, wie man das Leben umweltfreundlicher gestalten kann. Auch dieses Jahr konnte die Umwelt Arena einige neue Ausstellungen eröffnen.
Beispielsweise:
- Das Bundesamt für Energie zeigt in der Ausstellung „CO2 tieferlegen“, welche Fahrzeuge bereits heute die strengen CO2-Vorschriften von 2020 erfüllen.
- In der Ausstellung „Energieautarkes Mehrfamilienhaus“ zeigt die Umwelt Arena, wie das im Juni 2016 eröffnete, erste energieautarke Mehrfamilienhaus der Welt, ganzjährig nur mit der Energie der Sonne betrieben wird.
- Und in der Wanderausstellung „Let’s go DanaLand“ demonstriert die Universität Bern, wie ein suffizienter Lebensstil aussehen kann.
Auch das Führungs- und Bildungsangebot wurde erweitert. Mittlerweile umfasst das Angebot acht spannende Führungen sowie eine Audioguide Tour, welche ressourcenschonend mit dem eigene Smartphone gehört werden kann. In der neuen Umweltküche wird gezeigt, wie mit saisonalen, regionalen und biologischen Zutaten gekocht wird. In einem In- bzw. Outdoor Parcours können Testfahrten mit den modernsten zwei- und vierrädrigen Elektrofahrzeigen unternommen werden.
Die unterschiedlichen Angebote der Umwelt Arena eignen sich ebenfalls für Firmenanlässe oder als Anreicherung für Seminare mit Mitarbeitenden und Geschäftspartnern. Dir Räumlichkeiten können ebenfalls als exklusiver Veranstaltungsort für Firmenanlässe, Seminare, Messen und Kongresse gebucht werden.