Element 2

Consulting octopus

Health & Medical Service AG bietet kostenlose Arbeitgeber-Hotline Octopus für KMU

- Wie reagieren, wenn Mitarbeitende krankheitshalber ausfallen? Diese Frage stellen sich Arbeitgeber:innen oft nicht nur einmal während ihrer Tätigkeit. Antworten auf solche und weitere Fragen rund um Gesundheit am Arbeitsplatz liefert Octopus, der neu verfügbare kostenlose Service des öbu-Mitglieds Health & Medical Service AG (HMS).

Im Herbst 2021 lancierte Health & Medical Service (HMS) den Arbeitgeber-Coach Octopus. Über diese kostenlose Anlaufstelle können sich Verantwortliche von KMUs zu den Themen betriebliche Gesundheit, Prävention, Früherkennung und Frühintervention im eigenen Unternehmen kurz beraten lassen. Ausgewiesene Fach-Expert:innen beantworten via Hotline Fragestellungen, die ohne Aktenstudium am Telefon besprochen werden können. Die Vorgesetzten erhalten eine erste Einschätzung der Situation und kennen nach dem Gespräch die nächsten Schritte, sodass sie wissen, was wann zu tun ist, bei wem sie sich wann melden müssen (IV, Krankenversicherung etc.) oder wo bzw. bei wem sie Unterstützung erhalten. Octopus motiviert und befähigt Arbeitgeber:innen, Herausforderungen im Betrieb frühzeitig anzugehen.

Engagiert für die soziale Nachhaltigkeit
Grossunternehmen verfügen über das nötige Fachpersonal oder arbeiten mit externen Dienstleistern wie HMS zusammen, um sich für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden einzusetzen. KMUs haben oft nicht dieselben Möglichkeiten und Ressourcen. Je früher gesundheitliche Beeinträchtigungen erkannt und unterstützende Massnahmen eingeleitet werden, desto grösser ist die Chance, die Arbeits- und Leistungsfähigkeit einer Person zu erhalten. HMS setzt sich für eine nachhaltigere Gesellschaft ein und möchte deshalb ihr Wissen aus der Zusammenarbeit mit Grossunternehmen in Form dieses Pro-Bono-Projekts mit KMU-Arbeitgeber:innen teilen. Oft braucht es nur einen kleinen Anstoss, damit Vorgesetzte aktiv werden. Diese Beratung ohne formelle Prozesse, ohne Vorwissen und ohne Verpflichtung ist ein Pionier im Bereich Gesundheit am Arbeitsplatz und zeichnet sich durch Expertise und Innovationskraft aus. Dieses Pilotprojekt läuft vorerst bis Ende 2022. 

HMS – die kompetente Partnerin für massgeschneiderte Lösungen
HMS unterstützt Arbeitgeber, Versicherungen und Leistungserbringer, ebenso wie Pensionskassen und Individualkunden mit einem breiten Portfolio an gesundheitlichen und medizinischen Dienstleistungen, einem interdisziplinären Expert:innen-Team, digitalen Tools und viel Erfahrung. Das Angebot umfasst medizinische Services in der Verkehrs-, Betriebs- und Versicherungsmedizin sowie im betrieblichen Gesundheitsschutz. Zusätzlich erbringt HMS Unterstützungs-leistungen für das Gesundheits- und Case Management, einschliesslich betrieblichem Case Management. Datenanalyse- und Beratungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und der Betrieb von Softwarelösungen schliessen das Portfolio ab.

Wirtschaftliches, nachhaltiges und transparentes Handeln im Fokus
Ökologische und soziale Grundsätze sowie eine gute Corporate Governance und Compliance zählen zu den wesentlichen Bestandteilen der Unternehmensstrategie von HMS. Das Nachhaltigkeitsengagement wurde bei EcoVadis im 2021 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. HMS befindet sich mit einem Score von 68/100 Punkten in den oberen 1% der von EcoVadis beurteilten Unternehmen im Gesundheitswesen.

Hms ag

Auskunftspersonen und weitere Informationen:

Ursula Büsser,
Projektleiterin Octopus,
Leiterin Angebot & Kommunikation,
Mitglied der Geschäftsleitung
T: +41 58 900 76 81
ursula.buesser@hmsag.chinfo@octopus-coach.ch 

Nadine Berger,
Projektleiterin Octopus,
Stv. Leiterin Angebot & Kommunikation
T: +41 58 900 76 94
nadine.berger@hmsag.ch

(Quelle: Text & Bilder: Health & Medical Service AG)

.

Das könnten auch Ihre News sein...

Auch Sie haben regelmässig Nachhaltigkeits-News, Stellenanzeigen oder Events, die Sie mit der öbu-community teilen möchten? Eine Mitgliedschaft bei öbu bietet Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk und vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Events, Webinaren und Arbeitsgruppen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Informationen sowie Hilfestellungen und teilen Nachhaltigkeits-News, Events oder Stellenanzeigen von unseren Mitgliedsunternehmen auf unseren Kommunikations-Kanälen.