Element 2

Echfg projektfoerderung 2023

Jetzt Fördergelder für Energie- und Klimaprojekte von Gemeinden sichern

Themenfeld «Klima & Biodiversität: Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft»
- Energie- und klimapolitisch fortschrittliche Städte, Gemeinden und Regionen erhalten erneut die Gelegenheit, mit der Unterstützung von «EnergieSchweiz für Gemeinden» spannende Projekte umzusetzen.

«EnergieSchweiz für Gemeinden», ein Programm des Bundesamts für Energie, unterstützt Städte, Gemeinden und Regionen dabei, die Ziele der Energiestrategie 2050 der Schweiz sowie die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Vier Förderkategorien stehen zur Auswahl. Die höchsten Beträge erhalten Städte, Gemeinden und Regionen, die eine Vorbildfunktion bei ihrer Entwicklung Richtung Netto-Null einnehmen.  

Ab dem 1. März 2023 können sich Städte, Gemeinden und Regionen wieder für attraktive Fördergelder bewerben. Der Fokus liegt auf Energieeffizienz in Gebäuden und erneuerbare Energien, Mobilität sowie Anlagen und Prozesse. Eingabeschluss ist der 31. Juli 2023. Die Gewinner:innen werden im Oktober 2023 bekannt gegeben. Folgende Förderkategorien stehen zur Auswahl: Front Runner, Fortschrittliche Städte und Gemeinden, Energie-Region und Temporäre Projekte.

Welche Förderung passt? Mit wenigen Klicks zum Ziel

Unsicher, welche Förderung die richtige für ihr Projekt ist? Klicken Sie sich hier durch den «Förderkompass»: