Element 2

Myclimate klimafreundliches zueri foto yuri schmid

Klimafreundliches Züri mitgestalten

Themenfeld «Klima & Biodiversität: Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft»
- Dank des Wettbewerbs «Für Züri» der Stadt Zürich darf öbu-Mitglied myclimate sein Siegesprojekt «klimafreundliches Züri mitgestalten» bis 2023 umsetzen. Das Projekt richtet sich an Lernende und Gymnasiast*innen, jeweils mit einem zielgruppengerechten Angebot (siehe unten) und bietet diesen eine Plattform für konkrete Projektumsetzungen und Problemlösungen zum Thema ökologische Nachhaltigkeit.

Das von myclimate eingereichte Projekt hat es, nebst 51 anderen Projekten in die Auswahl der Siegesprojekte geschafft. So erhält die Stiftung myclimate die Möglichkeit eine wichtige Zielgruppe - die heranwachsende Generation, die bald ins Berufsleben einsteigen wird – zum Thema Klima und Umwelt zu sensibilisieren und sie aktiv mitwirken zu lassen. Somit möchte das Projekt «klimafreundliches Züri mitgestalten» die Lernenden und Gymnasiast*innen mit zwei Angeboten ansprechen.  

  • Die «Company Challenge für KMU» bietet Lernenden in stadtzürcherischen KMU eine Plattform, ihr Engagement für Zürich zu erarbeiten und in konkreten Projekten anzuwenden.  
  • Die «Zukunftswerkstatt für Gymnasiast*innen» dient als Wissenslabor um Lösungsansätze für authentische und gruppenspezifische Problemstellungen zu erarbeiten. 

Insgesamt werden ungefähr 180 Lernende und 400 Gymnasiast*innen vom Projekt profitieren. Am Schluss der Projektlaufzeit gibt es für beide Projekte einen Wettbewerb sowie eine Prämierungsfeier. 

Company Challenge (für Lernende/Lehrbetriebe KMU)

Im Rahmen der myclimate «Company Challenge» können sich Lernende in stadtzürcherischen KMU für das Thema Klimaschutz engagieren und konkrete Projekte erarbeiten. Nach einem Kick-Off Tag zu den Themen Klimawandel (wissenschaftliche Grundlagen, Massnahmen und Lösungsoptionen), Projektmanagement und Ideensuche, entwickeln die Lernenden in Teams bis zu vier Personen Ideen und Projekte für mehr Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Dabei werden sie von myclimate und einem Coach im Unternehmen begleitet.

Für alle KMU, die an einer Teilnahme interessiert sind, führen wir Infoveranstaltungen durch. Die Teilnahme ist kostenlos und je nach Termin online oder vor Ort möglich.

Zukunftswerkstatt (für Gymnasiast*innen)

In der Zukunftswerkstatt entdecken 20 Gruppen von Gymnasiast*innen ihr ideales Netto-Null Zürich 2040. Kritik am Status quo führt zu einer Vision für die Zukunft und mündet in einem Projekt, das die Gruppe selber umsetzt. Die Projekte sind auf Jugendliche und junge Erwachsene ausgerichtet und beinhalten eine Sensibilisierungsaktion, ein Mitmachprojekt und die Kommunikation über das Erreichte.

Kontakt:

Michael Toepfer
Business Developer Education
Corporate Partnerships Manager
companychallenge@myclimate.org

(Quelle: myclimate / Foto: Yuri Schmid)

.

Das könnten auch Ihre News sein...

Auch Sie haben regelmässig Nachhaltigkeits-News, Stellenanzeigen oder Events, die Sie mit der öbu-community teilen möchten? Eine Mitgliedschaft bei öbu bietet Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk und vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Events, Webinaren und Arbeitsgruppen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Informationen sowie Hilfestellungen und teilen Nachhaltigkeits-News, Events oder Stellenanzeigen von unseren Mitgliedsunternehmen auf unseren Kommunikations-Kanälen.

Ein Mitglieder-Beitrag

Weitere Informationen