Element 2

Post ist „Leader“ bei der Beschaffung von Berufskleidung

Themenfeld «Nachhaltige Wertschöpfungsketten & Beschaffung: Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette übernehmen»
- Die Post ist Mitglied der Fair Wear Foundation. Damit verpflichtet sie sich, Sozialstandards bei der Herstellung ihrer Kleidung umzusetzen. Das zahlt sich aus: Zum zweiten Mal in Folge wurde die Post im jährlichen Check der Stiftung als „Leader“ ausgezeichnet.

Als erstes Schweizer Grossunternehmen unterzeichnete die Post 2012 die Beitrittserklärung zur internationalen, unabhängigen Organisation Fair Wear Foundation (FWF). Damit verpflichtet sich die Post zu einer strengen Kontrolle und nachhaltigen Implementierung von Sozialstandards bei ihren Bekleidungslieferanten. Im Fokus der Kontrollen stehen sozialverantwortliche Arbeitsbedingungen an den Produktionsstandorten.

2014 sind die Bemühungen der Post zum ersten Mal ausgezeichnet worden: Die FWF verlieh ihr als eines von weltweit nur zehn Unternehmen den Status „Leader“. Damit wird von unabhängiger Stelle bestätigt, dass die rund 300’000 Kleidungsstücke, welche die Post jährlich ihren bekleidungsberechtigten Mitarbeitenden verteilt, unter fairen Bedingungen hergestellt werden.

Auf Ende 2014 wurden 99% des Einkaufsvolumens der Post im Bereich der Berufsbekleidung von FWF geprüft. Erneut wurde das Unternehmen dabei als „Leader“ eingestuft: So herrschen an den Produktionsstandorten gute Arbeitsbedingungen über die gesamte Lieferkette, es besteht volle Kostentransparenz und es wurden keinerlei Beschwerden von Fabrikmitarbeitenden der Postlieferanten an FWF rapportiert.