Roche für nachhaltiges Wassermanagement ausgezeichnet
CDP, das frühere Carbon Disclosure Project, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Unternehmen, Behörden und andere Organisationen ihre Umweltdaten offen legen. Diese werden in den drei Kategorien ‚Wasser‘, ‚Klimawandel‘ und ‚Wald‘ mit den Noten A bis D bewertet. Die jeweiligen A-Listen umfassen nur die in dem Bereich vorbildlich agierenden Organisationen. Im Oktober 2017 wurde neu auch die F. Hoffmann-La Roche AG (Roche) in die Liste aufgenommen.
In engem Bezug zum UN Nachhaltigkeitsziel Nr. 6: Sauberes Wasser und sanitäre Anlagen für alle, engagiert sich Roche für eine nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser – innerhalb und ausserhalb des Unternehmens. Dafür hat sich Roche konkrete Ziele gesetzt: Das Unternehmen möchte bis 2020 u. a. die Toxizität seiner Emissionen ins Wasser sowie den Wasserverbrauch seiner Mitarbeitenden um 10% verringern. Des Weiteren führt Roche wenn immer möglich neue, weniger wasserintensive Prozesse ein, und fördert den Gewässerschutz sowie die Verbesserung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser. Letzteres vor allem indem das Unternehmen Projekte, wie z. B. WASH Pledge (Access to Safe Water, Sanitation and Hygiene at the Workplace), eine Initiative des Weltwirtschaftsrats für Nachhaltige Entwicklung (WBCSD), unterstützt.