Zürcher Kantonalbank lanciert Nachhaltigkeitsindikator für Portfolios
Im Jahr 2011 lancierte die Zürcher Kantonalbank als Pionierin den Nachhaltigkeitsindikator für Anlagefonds. Dieser schafft Transparenz bezüglich der Nachhaltigkeit von über 900 Aktien- und Obligationenfonds, indem die Fonds in die Kategorien von A bis G eingeteilt werden. Ab Juni 2015 ist der Nachhaltigkeitsindikator nicht mehr nur für Anlagefonds verfügbar, sondern er wird für das gesamte Anlagevermögen berechnet und auf dem Kunden-Anlagereport ausgewiesen (siehe Grafik). Entscheidend für die Klassifizierung für den Nachhaltigkeitsindikator sind die aufgelisteten Kriterien: Dimensionen Kriterien für Unternehmen Kriterien für Staaten Umwelt CO2-Ausstoss pro Umsatz CO2-Ausstoss pro Person und Jahr, Wasserverbrauch pro Person und Jahr Soziales Reputations-Risiko Indikator Reputations-Risiko Indikator Governance Governance Rating Korruption Index Der Nachhaltigkeitsindikator ist für Kundinnen und Kunden leicht verständlich und ermöglicht die Vergleichbarkeit diverser Anlagegefässe hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt dient er als einfache Hilfe für die Anlageentscheide.