Element 2

Zürcher Kantonalbank publiziert Nachhaltigkeitsbericht 2015

- Bereits zum zehnten Mal erstellt die Zürcher Kantonalbank ihren Nachhaltigkeitsbericht nach dem GRI-Standard. Zum ersten Mal aber wurde ein externer Stakeholderdialog zur Bestimmung der Berichtsinhalte durchgeführt.

Die Zürcher Kantonalbank veröffentlichte Anfang März ihren Nachhaltigkeitsbericht als Teil eines Dreiklangs gemeinsam mit dem Geschäftsbericht und dem Magazin „Unterwegs“, welches den Leser mit auf eine Reise zwischen Nord und Süd des Kantons Zürich nimmt. 

Das Engagement für die Nachhaltigkeit ist Teil des Leistungsauftrags der Zürcher Kantonalbank und hat eine lange Tradition. Der Bericht erscheint heuer, für das Jahr des Weltklimagipfels von Paris, bereits zum zehnten Mal nach dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI). Er zeigt unter anderem auf, wie die Zürcher Kantonalbank eine umweltverträgliche Entwicklung fördert – sei es über die eigenen Produkte und Dienstleistungen, über gemeinnütziges Engagement oder im eigenen Betrieb.

Die Zürcher Kantonalbank führte unter der Leitung von BSD Consulting 2015 erstmals einen externen Stakeholderdialog zur Bestimmung der Berichtsinhalte durch. Der Teilnehmerkreis war breit: Meinungen vom Kanton Zürich, von Mitarbeitenden, von Kundinnen und Kunden, der Öffentlichkeit und von Lieferanten und Partnern waren vertreten. Die Ergebnisse sind auf S. 11-13 präsentiert.