
EMAS: Unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltleistungen zu verbessern
Das „Eco-Management and Audit Scheme” (EMAS) der Europäischen Kommission ist gleichzeitig Instrument und – wenn erfolgreich umgesetzt – Label für Unternehmen und andere Organisationen, die den strengen Regeln für ein nachhaltiges Umweltmanagement folgen und sich stetig verbessern wollen. Jedes EMAS-Unternehmen verpflichtet sich jährlich einen Bericht über seine Umweltleistungen herauszugeben, der von einem staatlichen, unabhängigen Umweltgutachter analysiert wird.
Das Label baut auf der Zertifizierung ISO 14001 auf. Eine erfolgreiche Zertifizierung des Unternehmens bedeutet, dass die wichtigsten Schritte hin zu einem EMAS-Label getan sind. Einige Anforderungen gehen jedoch darüber hinaus, so zum Beispiel die Verpflichtung sich stetig zu verbessern. EMAS eignet sich auch für KMU. Das Verfahren kann bei Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden entsprechend angepasst werden.
Auf der Website finden EMAS-Interessierte, aber auch Unternehmen, die nicht an einer Zertifizierung interessiert sind, Informationen zur Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, eines erfolgreichen Biodiversitätsmanagements und anderen Themen des Umweltmanagements.
