Element 2

Sorgfaltsprüfung & Berichterstattung: Impact & Verantwortung sichtbar machen

Sorgfaltsprüfung und Berichterstattung sind zentrale Instrumente für Unternehmen, um nachhaltiges Wirtschaften messbar und transparent zu machen. Die Sorgfaltsprüfung ermöglicht es Unternehmen, Risiken für Umwelt, Klima und Menschenrechte entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette systematisch zu identifizieren, zu bewerten und Massnahmen zur Prävention und Behebung umzusetzen.

Die Berichterstattung dient dabei nicht nur der Transparenz und Rechenschaft gegenüber Regulierungsbehörden und Stakeholder:innen, sondern ist auch ein wichtiges Kommunikations- und Managementinstrument, um die Fortschritte und den Impact nachhaltiger Massnahmen sichtbar zu machen.

Dieses Themenfeld gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Kund:innen, Investor:innen und Gesetzgeber:innen von Unternehmen verlangen, Verantwortung entlang ihrer Lieferketten zu übernehmen und diese nachweisbar zu dokumentieren. Gesetzliche Vorgaben wie die Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz bezüglich Mineralien und Metallen aus Konfliktgebieten und Kinderarbeit (VSoTr) in der Schweiz oder EU-Richtlinien wie die CSRD und die CSDDD verdeutlichen diesen Trend.

Die Auseinandersetzung mit Sorgfaltsprüfung und Berichterstattung sollte dabei von Unternehmen jedoch nicht nur als lästige Pflicht angesehen werden. Vielmehr können Unternehmen dadurch wertvolle Einblicke in ihre Prozesse und Lieferketten gewinnen. Die erhöhte Transparenz steigert die Resilienz gegenüber Risiken, fördert Innovationen und verbessert die Entscheidungsfindung. Durch eine transparente Berichterstattung und die Nutzung fundierter Daten können Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch ihre eigene Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit und damit ihre Positionierung am Markt stärken.

Ein strukturiertes und effizientes ESG-Datenmanagement ist in diesem Kontext unverzichtbar, denn es ermöglicht Unternehmen, die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Aktivitäten transparent zu machen und Reportinganforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen:

Inhalte filtern:

Events:
News:
Infothek: